Experimentelles Denken

Theoretische und empirische Konkretisierung einer mathematischen Kompetenz

Häftad, Tyska, 2012

Av Kathleen Philipp

929 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Typisch für experimentelles Denken ist vor allem das Generieren und Überprüfen von Hypothesen. Es bildet die Grundlage für naturwissenschaftliches aber auch für mathematisches Arbeiten. Das Explorieren von Zusammenhängen sowie das Aufstellen und Überprüfen von Hypothesen anhand von Beispielen stellen wichtige Elemente im Prozess mathematischen Erkenntnisgewinns dar. Kathleen Philipp beschreibt und strukturiert diese Tätigkeiten auf der Basis erkenntnistheoretischer Modelle unter dem Begriff des „experimentellen Denkens“. Mit Hilfe zweier empirischer Studien untersucht und kategorisiert sie kognitive Prozesse experimentellen Denkens im Zusammenhang mit innermathematischen Erkundungen. Sie zeigt, dass sich experimentelle Kompetenzen als verschiedene Fähigkeitsdimensionen erfassen und durch ein geeignetes Training fördern lassen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-12-03
  • Mått148 x 210 x 13 mm
  • Vikt291 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieFreiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik
  • Antal sidor201
  • Upplaga2013
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658011192