Interaktives Marketing
Neue Wege zum Dialog mit Kunden
Inbunden, Tyska, 2008
Av Christian Belz, Marcus Schögel, Oliver Arndt, Verena Walter, Marcus Schogel
1 229 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2008-07-28
- Mått170 x 244 x 37 mm
- Vikt1 156 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- Antal sidor548
- Upplaga2008
- FörlagGabler
- ISBN9783834907400
Tillhör följande kategorier
Prof. Dr. Christian Belz ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Leiter des Instituts für Marketing und Handel.Prof. Dr. Marcus Schögel ist Dozent für Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und Leiter des Kompetenzzentrums Distribution und Kooperation des Instituts für Marketing und Handel.Oliver Arndt und Verena Walter sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Distribution und Kooperation des Instituts für Marketing und Handel an der Universität St. Gallen.
- Interaktion mit Vielbeschäftigten Kunden.- Grenzen technologie-gestützter Kundeninteraktion.- Märkte sind Gespräche.- Kundenorientiertes Direktmarketing.- Konstruktives Direktmarketing.- Risiko- Dialog im Marketing.- Migros Magazin für den Dialog mit Kunden.- Integrierte Kommunikation.- Prozessorientierung im Interaktiven Marketing.- Dialogmarketing „revisited“ - spezifische Chancen für Unternehmen und Märkte.- Dialogmarketing „revisited“ — Ein Entwicklungsprojekt.- Konzept des Dialogmarketing.- Auf dem Weg zu einem Quantensprung im Dialogmarketing — Beispiel Financial Services.- Dialogmarketing im Einzelhandel: Ein Feld für Innovationen.- Dialogmarketing „revisited“.- Dialog im Kundenservice.- Smart Account Management.- Inbound Marketing.- Neue Kanäle der Interaktion.- Die Potenziale des Web 2.0 für das Interaktive Marketing.- Web 2.0 — schon mehr als ein Hype?.- Online für wenige.- Kennzahlengestützte Steuerung digitaler Kommunikation.- Marken als Interaktionsobjekt.- Interaktives Marketing und Markenmanagement.- Kollaboration im Web 2.0.- Interaktive Marketingkommunikation.- Interaktives Marketing und Industriegütermarketing.- Multi-Channel-Retailing und Interaktives Marketing.- Web 2.0.- Die Nutzung von Online-Communities im Rahmen des Dialogmarketing.- Kundenansprache über Interaktionsplattformen im Internet.- Interactive Mobile Marketing.- Customer Relationship Management.- Neue Medien im Customer Relationship Management.- Innovative eCRM-Maßnahmen zur Interessentenbetreuung beim BMW X5.- Kundenintegration in Innovationsprozesse.- Kundensteuerung erfolgreich umsetzen.- Bewertung einer Entschuldigungsgeste direkt nach Eintritt einer Fehlleistung.- Blacksocks und Miles&More.- Cause-related Marketing goes 2.0.
"Ein umfassendes Fachbuch mit aktuellen Ergebnissen aus der Forschung und anschaulichen Beispielen für die Praxis." DIREKT+ - Das Leadmagazin der Deutschen Post für Entscheider im Dialogmarketing, 1-2009"Der umfangreiche Sammelband bietet einen guten Überblick über die drängenden Fragen im Marketing. Dabei werden die Details nicht vergessen. Gut ist die Praxisnähe, die Artikel beschreiben Beispiele aus unterschiedlichen Branchen. Es wird deutlich, was CRM in Zeiten des Web 2.0 und selbstbewusster Kunden bedeutet und wie Unternehmen Kunden erfolgreich langfristig an sich binden." acquisa update - Digitales Marketing 2009 (Beilage in Ausgabe 6-2009)"Welche Möglichkeiten das Internet für den Dialog oder das Kundenbeziehungsmanagement bieten, versuchen die Autoren hier ebenso auszuloten wie seine Grenzen. [...] Praktische Beispiele aus verschiedenen Branchen helfen, dem virtuellen Horizont um einiges näher zu kommen." Betriebswirtschaftliche Blätter, 06/2009"Das Autorenteam setzt sich aus anerkannten Forschern und erfahrenen Praktikern zusammen; damit richtet sich das Werk gleichermaßen an Marketingspraktiker wie an wissenschaftlich motivierte Leser und wird so zu einem echten Kompendium des Interaktiven Marketing." Marketing Review St. Gallen, 02/2009"Dieses Fachbuch bietet wissenschaftlich fundierte Anregungen und neue Ansatzpunkte für Marketingprofis und kann bei der Bewertung der Relevanz neuer Online-Marketingkanäle hilfreich sein." AUMA_Compact - Der Infodienst für die Messewirtschaft, 02.10.2008"Eine interessante Auswahl von Beiträgen zur Orientierung im interaktiven Marketing." SBZ - Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik, 17/2008"Ist das Internet der Debattierclub der Ahnungslosen? Ist Marketing das, was Kunden verschwiegen werden soll? [...] Christian Belz provoziert. In seinem Beitrag 'Märkte sind Gespräche' macht der St. Galler Marketing-Professor den Menschen deshalb 'dasvielleicht kostbarste 'Geschenk'': Zuhören. Zuhören a