bokomslag Zeitgeschichten: Die Berliner Uebergangsjahre
Historia

Zeitgeschichten: Die Berliner Uebergangsjahre

Ulrike Zitzlsperger Christian Emden David Robin Midgley

Pocket

1399:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 246 sidor
  • 2007
Berlin spielt seit 1989 bei den Diskussionen um das Thema Metropole eine besondere Rolle. Die mit dem Fall der Mauer einsetzenden UEbergangsjahre waren vom Wissen um einen allgegenwartigen Wandel und von der besonderen, wenn auch vorubergehenden Qualitat des Unfertigen gepragt. In diesem Zeitraum sind fur Berlin neue Erzahlzusammenhange bezeichnend, die einerseits im Kontext der Stadtgeschichte zu verstehen sind und sich andererseits gezielt mit der Gegenwart auseinandersetzen. Der Entwurf temporarer Berlinbilder trug zur neuerlichen Verortung der vormals politisch determinierten Stadt bei. Die Thematisierung Berlins in einer Phase des "nicht mehr" und "noch nicht" wird in diesem Buch unter anderem anhand der Stadtplanung und Architektur, des Marketings, der Fotografie, des Dokumentarfilms, des Stadtmythos und der Literatur behandelt.
  • Författare: Ulrike Zitzlsperger, Christian Emden, David Robin Midgley
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783039110872
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 246
  • Utgivningsdatum: 2007-09-01
  • Förlag: Verlag Peter Lang