Hoppa till sidans huvudinnehåll

Max Weber, China und die Medien

Zwei Studien zum 150. Geburtstag des Soziologen

Häftad, Tyska, 2014

Av Siegfried Weischenberg, Dirk Kaesler

209 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

In der ersten Studie werden Max Webers Anregungen für eine Mediensoziologie im Rahmen von allgemeinen Überlegungen zur Wissenschaftsforschung untersucht. Im Zentrum steht dabei die These, dass in einschlägigen Studien grundsätzlich die Bibliographie von Wissenschaftlern Vorrang haben sollte vor biographischen Details. In der zweiten Studie werden Max Webers Untersuchungen der zwei großen religiösen Ordnungen des traditionellen China, des Konfuzianismus und Taoismus behandelt. Vor Webers innerem Auge stand ein riesiges Kaiserreich, in dem die „Literaten“ die herrschende Schicht stellten, in dem literarische Bildung Maßstab sozialen Prestiges war und in dem diese führende Intellektuellenschicht der entscheidende Träger der Kultur gewesen sein soll und deswegen in einer besonders intimen Beziehung zum Kaiser stand.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-12-19
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Serieessentials
  • Antal sidor27
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658079956