Identität als Diskursgegenstand der Didaktik des Sachunterrichts

Eine historisch-diskursanalytische Untersuchung

Häftad, Tyska, 2022

Av Martin Siebach

729 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Der Auseinandersetzung mit Identität kommt im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse der letzten Jahrzehnte eine immer größere Bedeutung zu. Identität ist zu einem zentralen Thema in Gesellschaft und Wissenschaft geworden. Eine Beteiligung der Sachunterrichtsdidaktik an diesem Diskurs wäre aufgrund der Bildungsauftrags des Unterrichtsfachs, zentrale gesellschaftliche Probleme zu thematisieren und eine breite und vielfältige Interessenförderung aller Schüler*innen zu gewährleisten zu erwarten. Außerdem haben viele curriculare Themen des Schulfachs Sachunterricht identitätsbezogene Aspekte, so körperliche Entwicklung, Geschlecht, Gender, Sexualität, Trans- bzw. Interkulturalität, Arbeit und Berufe. In der Sachunterrichtsdidaktik wäre dementsprechend eine identitätsbezogene Kontextualisierung solcher fachlichen Aspekte nötig und erwartbar. In dieser Arbeit wird für die Sachunterrichtsdidaktik geklärt, inwiefern die Thematisierung von „Identität“ in der Sachunterrichtsdidaktikdiesen Erwartungen entspricht und somit als dem aktuellen Stand des sozialwissenschaftlichen Diskurses entsprechend gelten kann.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2022-01-21
  • Mått148 x 210 x 13 mm
  • Vikt301 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieSachlernen & kindliche Bildung – Bedingungen, Strukturen, Kontexte
  • Antal sidor211
  • Upplaga22001
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658365172

Tillhör följande kategorier