Dienstleistungsmanagement
Service als strategische Erfolgsposition
Häftad, Tyska, 1990
759 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1990-01-01
- Mått140 x 216 x 14 mm
- Vikt317 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor243
- FörlagGabler
- ISBN9783409191302
Tillhör följande kategorier
- Einleitung: Service als strategische Erfolgsposition.- Baustein 1 Bestimmungsfaktoren des Dienstleistungs-Szenarios.- 1. Die neuen „Nachfrager“ — Der Konsumentenmarkt im Umbruch.- 2. Quantitative Veränderungen in der Nachfragestruktur.- 3. Werteorientierung und Kundenverhalten.- 4. Der neue Wettbewerb in der Freizeitgesellschaft.- 5. Vernetzung der Anbieterstrukturen.- 6. Internationalisierung und Globalisierung.- 7. Revolution des Angebots durch technologische Quantensprünge.- 8. Vertriebswegestrukturen im Wandel.- 9. Strukturelle Veränderungen im Bereich des „Human Capital“.- 10. Zehn Thesen zum Dienstleistungs-Szenario.- Baustein 2 Strategische Eckpunkte für erfolgreiche Dienstleister.- 1. Kunden- und Zielgruppenorientierung als primäre geschäftspolitische Dimension.- 2. Zielgruppenbezogene Positionierungsstrategien zur Wettbewerbsprofilierung.- 3. Optimierung der Kundenansprache am Point of sale durch erfolgreiche Kombination von „High Tech“ und „Human Touch“.- 4. Bestandskundenabschottung mittels lebensphasenbezogener Produktbindung.- 5. Produkt-/Servicebündelung und Cross-Selling als zentrale Elemente der Leistungsstrategie.- 6. Das „Human Capital“: Motivation und Qualifikation des Personals als zentrale strategische Ressource.- 7. Die Dienstleistungskultur: Charakteristisches Merkmal erfolgreicher Dienstleister.- 8. Die sektorenübergreifenden strategischen Eckpunkte in der Zusammenschau.- Baustein 3 Strategische Optionen spezifischer Dienstleistungssektoren.- 1. Strategische Basisoptionen im Dienstleistungs-Szenario.- 2. Optionen der Finanzdienstleister.- 3. Optionen des Einzelhandels.- 4. Optionen der „Freizeitbranche“-Unternehmen.- 5. Optionen industrieller Dienstleister.- Baustein 4 Dienstleistungsmanagement als Managementstrategischer Erfolgspositionen.- 1. Die SEP-Management-Kette.- 2. Das SEP-Umsetzungskonzept.- 3. SEP Zielgruppenmarketing.- 4. SEP Problemlösungskompetenz.- 5. SEP Vertriebswegemix.- 6. SEP Systemoptimierung.- 7. SEP Informations-Management.- 8. SEP Kommunikation.- 9. SEP Human-Ressourcen.- 10. SEP Image.- 11. Die SEP garantiert den Erfolg.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Mer från samma författare
Management heute
Horst Steinmann, Georg Schreyögg, Herbert A. Henzler, Jörn F. Voigt, Ekkehard Kappler, Heinz Benölken, Peter Greipel, Lutz Wicke, Rudolf Mann, Heribert Meffert, Friedrich A. Rode, Ingrid Keller, Hans von Bergen, Tom Sommerlatte, Peter Heintel, Ewald E. Krainz, Wilhelm Rall, Jörg Schneider, Walter Böckmann, Gilbert J. B. Probst, Gifford Pinchot, Adrian P. Menz, Gerhard Schwarz, Werner W. Wilk
759 kr
Du kanske också är intresserad av
Management heute
Horst Steinmann, Georg Schreyögg, Herbert A. Henzler, Jörn F. Voigt, Ekkehard Kappler, Heinz Benölken, Peter Greipel, Lutz Wicke, Rudolf Mann, Heribert Meffert, Friedrich A. Rode, Ingrid Keller, Hans von Bergen, Tom Sommerlatte, Peter Heintel, Ewald E. Krainz, Wilhelm Rall, Jörg Schneider, Walter Böckmann, Gilbert J. B. Probst, Gifford Pinchot, Adrian P. Menz, Gerhard Schwarz, Werner W. Wilk
759 kr