Die kundenorientierte Personalabteilung
Ziele und Prozesse des effizienten HR-Management
Häftad, Tyska, 1998
959 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1998-03-27
- Mått170 x 244 x 18 mm
- Vikt555 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor308
- Upplaga1998
- FörlagGabler
- ISBN9783409122504
Tillhör följande kategorier
Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann lehrt Personalmanagement am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und Geschäftsführer des Instituts für Strategische Personalführung und Arbeitszeitgestaltung Prof. Dr. Ackermann GmbH. Dipl.-Kfm. Martin Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Ackermann und Dozent an der Berufsakademie Stuttgart. Dr. Bernd Mez ist Geschäftsführer der Mez-GmbH in Reutlingen.
- A: Ziele der kundenorientierten Personalabteilung.- Kundenorientierung im Personalmanagement — auf dem Weg zum Dienstleistungszentrum Personalabteilung.- Kundenorientiertes Personalmanagement: Die Herausforderung gestalten.- B: Strukturen der kundenorientierten Personalabteilung.- Ziel-und kundenorientiertes Personalmanagement in dezentralen Strukturen.- Etappen auf dem Weg zum Dienstleistungs-Center Personal.- Kundenzentriertes Personalmanagement — Zur Effizienz von ausgegliederten internen und externen Personaldienstleistern.- C: Kunden und Produkte der kundenorientierten Personalabteilung.- Dialogorientierte Personalarbeit in der Landesgirokasse.- Identifizierung und Typologisierung von Kunden der Personalabteilung.- Outsourcing von Personaldienstleistungen — Chance oder Rückschritt?.- D: Prozesse im kundenorientierten Personalmanagement.- Geschäftsprozeßoptimierung im Personalmanagement.- Die Rolle des Personalmanagements bei der Qualitätssicherung.- E: Effizienz der kundenorientierten Personalabteilung.- Qualitätsmanagement im Personalbereich.- Kundenorientiertes Personalcontrolling.- Effizienz der kundenorientierten Personalabteilung.- Biographien.
Die kundenorientierte PersonalabteilungZiele und Prozesse des effizienten HR-Managementvon Karl-Friedrich Ackermann/Martin Meyer/Bernd Mez (Hrsg.)1998, VIII, 308 Seiten, ISBN 3-409-12250-8, Broschur DM 89,--Der Leser erhält einen Überblick neuester Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen zum Thema der kunden- oder dienstleistungsorientierten Gestaltung des Personalmanagements und der Personalabteilung als Institution.Renomierte Wissenschaftler und Praktiker namhafter deutscher Unternehmen zeigen aktuelle Trends und Tendenzen im Bereich des Personalmanagements auf und entwickeln Konzepte zur Reorganisation der Personalabteilung:· Outsourcing von Personaldienstleistungen· Kosten- und Gewinnverantwortung der Personalabteilung· Ausgliederung des Personalbereichs in Dienstleistungs- und Profit-Center· Die Bedeutung des Personalmanagements bei RestrukturierungsprozessenProf. Dr. Karl-Friedrich Ackermann ist Inhaber des Lehrstuhls für Personalmanagement am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und Geschäftsführer des Instituts für Strategische Personalführung und Arbeitszeitgestaltung (ISPA) Prof. Dr. Ackermann GmbH, Stuttgart.Dipl.-Kfm. Martin Meyer war wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls für Personalmanagement am Betriebswirtschaftlichen Institut der Universität Stuttgart und Dozent für Personalmangement an der Berufsakademie Stuttgart und ist heute im Zentralen Personalmanagement der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG in Stuttgart tätig.Dr. Bernd Mez ist Geschäftsführer der MEZ GmbH + Co. in Reutlingen und Geschäftsführer der INDICON Personalberatungs GmbH, Reutlingen.Interessenten sind: Personalverantwortliche in kleinen, mittleren und großen Unternehmen aller Branchen sowie Manager und Führungskräfte im Bereich Human Resource Management. Ebenso angesprochen sind Dozenten und Studenten derBetriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft.ET.: 03/98 C-Titel