Ny
bokomslag Bereicherungsverbot Und Gewalthaberhaftung: Zu Den Klagen in Id Quod Pervenit Sowie in Quantum Locupletior Factus Est
Historia

Bereicherungsverbot Und Gewalthaberhaftung: Zu Den Klagen in Id Quod Pervenit Sowie in Quantum Locupletior Factus Est

Andreas Herrmann

Inbunden

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 352 sidor
  • 2024
Das römische Recht kennt Ersatzklagen eines Geschädigten nicht allein gegen dessen Schädiger, sondern in zahlreichen Fällen auch gegen Dritte, an die infolge der Schädigung ein Vorteil gelangt ist. Insbesondere wenn sich der Schädiger nicht mit Erfolg belangen lässt, richten die römischen Juristen die im Verhältnis zwischen dem Geschädigten und seinem Schädiger bestehende Klage gegen den Dritterwerber, soweit dieser etwas erlangt hat. Die dafür gängige Bezeichnung als "prätorische Bereicherungsklagen" ist indes irreführend: Die Konstruktion, mit der sich eine Klage in den Grenzen des Erlangten auf den Dritterwerber erstrecken ließ, geht nicht auf den Prätor, sondern bereits das republikanische Repetundenrecht zurück. Die Bezeichnung als Bereicherungsklagen geht fehl, weil vorrangig Schadensersatz bezweckt ist.

  • Författare: Andreas Herrmann
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783412530464
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 352
  • Utgivningsdatum: 2024-06-01
  • Förlag: Bohlau Verlag Koln