bokomslag Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine?
Samhälle & debatt

Warum haben manche Menschen viele Kinder, andere wenige und manche keine?

Viktoria Mey

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 1,0, Universitt Hildesheim (Stiftung) (Institut fr Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Familie: ein Kulturvergleich" (Dozentin: Dr. Dorothea Krger), Sprache: Deutsch, Abstract: Es wurden schon zahlreiche Versuche unternommen, herauszufinden, was die Beweggrnde der Menschen fr eine Entscheidung fr oder gegen Kinder sind. Darber hinaus stellt man sich die Frage, weshalb die Kinderzahlen verschiedener Familien so stark differieren. Wahrscheinlich ist es nicht mglich, auf diese Fragen eine allgemein gltige Antwort zu bekommen, aber ich mchte im Rahmen dieser Hausarbeit einige Versuche aufzeigen,
die den Entscheidungsprozess potentieller Eltern zum Thema machen.
Diese Arbeit bezieht sich dabei nur auf zwei Texte zur Thematik:
zum einen werde ich mich detailliert mit Bernhard Naucks Text Wert der Kinder und Generationensolidaritt" auseinandersetzen, der meiner Hausarbeit auch einen roten Faden verleihen wird.
Zum anderen mchte ich mich Gary S. Beckers Text Eine konomische Analyse der Fruchtbarkeit" widmen um auch der konomischen Ebene der Kinderfrage gerecht zu werden.
Meine Ausfhrungen werden sich zum Groteil auf den Wert von Kindern beziehen, also die unterschiedlichen Verstndnisse davon, welchen Nutzen Kinder fr die Familie haben.
  • Författare: Viktoria Mey
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656727095
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-09-17
  • Förlag: Grin Verlag