Del 21 - Studien Zur Romanischen Sprachwissenschaft Und Interkulturellen Kommunikation
Vom getreuen Boten zum nachdichterischen Autor
Uebersetzungskritische Analyse von Fernando Pessoas "Livro do Desassossego" in deutscher Sprache
Häftad, Tyska, 2005
779 kr
Tillfälligt slut
Der Autor entwickelt ein übersetzungskritisches Modell, das Elemente aus den verschiedenen übersetzungstheoretischen Ansätzen aufnimmt und zu integrieren versucht. Am Beispiel der ersten deutschen Übersetzung von Fernando Pessoas Livro de Desassossego por Bernardo Soares soll gezeigt werden, inwiefern sich ein solches Modell auf einen konkreten Text anwenden lässt. Das Fazit der Analyse fällt insgesamt positiv aus, auch wenn am Ende festgestellt werden muss, dass Georg Rudolf Lind der alten Verführung des Übersetzers nicht entgeht, «seinen Leser zum Verstehen zwingen zu wollen».
Produktinformation
- Utgivningsdatum2005-07-19
- Mått148 x 210 x 0 mm
- Vikt280 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieStudien Zur Romanischen Sprachwissenschaft Und Interkulturellen Kommunikation
- Antal sidor192
- FörlagPeter Lang AG
- ISBN9783631537756