bokomslag Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation
Konst & kultur

Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation

Eliza Kalderon

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Hauptseminar: Linguistische und kulturelle Spezifik interkultureller Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterschiede in der verbalen und nonverbalen Kommunikation zwischen deutsch- und russischsprachigen Personen im deutschen Sprachraum werden verglichen und analysiert. Interferenzen und Frbugen werden aufgelistet. Die vorliegende Arbeit wurde als einleitendes Thema im Rahmen des
sprachwissenschaftlichen Hauptseminars Linguistische und kulturelle Spezifik
interkultureller Kommunikation" entwickelt und untersucht die verbalen und
nonverbalen Aspekte der Kommunikation, die kulturellen hnlichkeiten und
Unterschiede zwischen Reprsentanten des Gastlandes (in diesem Fall
Deutschland) und Zugewanderten1, Bildungsinlndern und/oder auslndischen
Studierenden und vor allem wie sie manch ein Verhalten oder einen Satz
(Phraseologismus) verstehen.
Das Ziel der Arbeit ist, durch theoretische und praktische Beispiele aufzuzeigen,
worin genau der Erfolg oder der Misserfolg der Kommunikation zwischen zwei
oder mehreren Kulturen bestehen, wo sie verwurzelt sind, wie die
Reprsentanten dieser Kulturen nach einem gegenseitigen Verstndnis suchen
und wie sie dieses erreichen oder nicht. Bewusst wurde Literatur aus drei
verschiedenen Sprachkreisen gewhlt, deutsch-, russisch- und englischsprachig,
damit auch die Sichtweisen der Autoren, die grtenteils neutral sind, jedoch
aber auch einer bestimmten Kultur angehren, verglichen werden knnen.
  • Författare: Eliza Kalderon
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640863327
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2011-03-11
  • Förlag: Grin Verlag