bokomslag Strategische Wahrheiten
Filosofi & religion

Strategische Wahrheiten

Olaf Hoffjann Lucas Seeber Ina Von Der Wense

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 295 sidor
  • 2024
Strategische Kommunikation zielt mit ihren kontingenten Wirklichkeitsbeschreibungen seit jeher auf gesellschaftliche Wahrheitsmodelle. Wie hufig gesellschaftliche Wahrheitsmodelle auf strategische Kommunikationsbemhungen zurckgehen, auf Unwahrhaftigkeit beruhen und damit zumindest zeitweise zu strategischen Wahrheiten werden, zeigen eindrucksvoll zwischenzeitlich geglaubte Wahrheiten, die sich als Lge entpuppt haben: von Walter Ulbrichts Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten ber Hitlers Tagebcher bis hin zu den Massenvernichtungswaffen im Irak. Die erfolgreichen Kampagnen der Brexiteers und von Donald Trump 2016 haben diesem Thema zu neuer und bislang ungeahnter Aufmerksamkeit verholfen. Whrend die Themen Desinformation und postfaktische Gesellschaft die Journalismus-, politische Kommunikations- und Medienethikforschung aktuell zu dominieren scheinen, ist das Schweigen der deutschsprachigen und internationalen PR- und Organisationskommunikationsforschung auffllig. Dies ist umso bemerkenswerter, weil die PR-Wissenschaft in der Vergangenheit immer wieder versucht hat, ihren Gegenstand zu schrfen, indem sie sich am Begriff der Propaganda abgearbeitet hat. Daraus msste eigentlich eine Affinitt fr das Thema Desinformation resultieren. Aber genau das Gegenteil ist offensichtlich der Fall: Hat sich die PR-Wissenschaft gerade deshalb nicht mit Desinformation beschftigt, weil sie sich so dezidiert von Propaganda und darin eingeschlossenen desinformierenden und manipulativen Techniken abgrenzen will? Was sind die Grnde hierfr? Glauben wir, bereits alles zum Thema gesagt zu haben? Liegt dies daran, dass sich die PR- und Organisationskommunikationsforschung seit jeher vor allem fr Unternehmen und weniger fr politische und Non-Profit-Organisationen interessiert? Oder fhlen wir uns hier schlicht und ergreifend nicht zustndig? Es scheint offenkundig hchste Zeit zu sein, sich wieder eingehend mit Fragen der Desinformation aus der Perspektive der strategischen Kommunikationsforschung zu befassen. Die Beitrge des Tagungsbandes fokussieren hierzu auf neue theoretische Perspektiven, normative Bewertungen und empirische Befunde.
  • Författare: Olaf Hoffjann, Lucas Seeber, Ina Von Der Wense
  • Illustratör: Etwa 300 S 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658438302
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 295
  • Utgivningsdatum: 2024-03-13
  • Förlag: Springer VS