bokomslag Sportmedizinische Aspekte im Leistungssport
Kropp & själ

Sportmedizinische Aspekte im Leistungssport

Andreas Bocek

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2013
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prvention, Ernhrung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Istitut fr Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportmedizinische Aspekte im Leistungssport, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportmedizin ist eine vergleichsweise junge Wissenschaftsdisziplin, deren Themen uns im Alltag und vor allem whrend des Sporttreibens und Trainierens begegnen, da sie auf den menschlichen Krper und dessen Funktionen whrend krperlicher Belastungen bezogen sind.
"Sie ist derjenige Teil der theoretischen und praktischen Medizin, der den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie des Bewegungsmangels auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe untersucht, mit dem Ziel, die Kenntnisse den diagnostischen und therapeutischen Mglichkeiten der Medizin sowie der Prvention und Rehabilitation und dem Sport dienlich zu machen" (Dickhut 2000).

Um im Leistungssport die gesetzten Ziele zu erreichen, bedarf es ein optimales Training, was bedeutet, mit mglichst geringem Zeitaufwand den bestmglichsten Trainingseffekt zu erzielen.
Die Kontrolle des aktuellen Trainingszustandes ist fr jeden Spitzensportler ein wichtiger Bestandteil des Trainingsprozesses.
Nicht nur die Sportler, sondern auch ihre jeweiligen Trainer wollen ber den aktuellen Leistungsstand informiert werden. Als Schlussfolgerung dieser Kontrollen geht hervor, wo die Strken des Sportlers liegen und wo er noch Reserven hat. Die Konsequenz ist demnach die Anpassung des laufenden Trainingsprozesses an diese Ergebnisse.

In der leistungsdiagnostischen Praxis hat sich das Verfahren der klassischen Spiroergometrie zur Bestimmung der individuellen Leistungsfhigkeit etabliert. Diese Analysemethode bezeichnet im weitesten Sinne eine Analyse der Atemluft unter einer definierten Belastung und dient als zentrales Element der Trainingssteuerung.

Im Rahmen des Sem
  • Författare: Andreas Bocek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656510239
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2013-10-09
  • Förlag: Grin Verlag