Schurkenstaaten als Normunternehmer
Iran und die Kontrolle von Massenvernichtungswaffen
Häftad, Tyska, 2017
799 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Carmen Wunderlich geht der kontraintuitiven Frage nach, ob ‚Schurkenstaaten‘ – vermeintliche Gegner der westlich-liberalen Ordnung – auch ‚Normunternehmer‘ sein können, sich also proaktiv für die Förderung internationaler Normen einsetzen und ihnen zur Geltung verhelfen wollen, wie sie am Beispiel der Islamischen Republik Iran zeigt. Der Vergleich mit dem prototypischen Normunternehmer Schweden und dem notorischen Normbrecher Nordkorea macht deutlich, dass Normunternehmertum in unterschiedlichen Graden und Phasen des Normenzyklus auftreten kann und lässt Rückschlüsse auf die Erfolgsbedingungen von Normunternehmertum zu. Die Befunde legen außerdem nahe, ‚Schurkenstaaten‘ nicht länger ausschließlich als irrationale Gegner zur normativen Ordnung aufzufassen, sondern sie als legitime Teilnehmer an einer Auseinandersetzung über eine angemessene Herrschaftsordnung zu begreifen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2017-08-04
- Mått148 x 210 x 26 mm
- Vikt600 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieStudien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- Antal sidor441
- Upplaga17001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658190194