Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung
Die internationale Umstrittenheit der Responsibility to Protect
Häftad, Tyska, 2019
789 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Gregor Peter Hofmann untersucht, wie Gerechtigkeitskonflikte zwischen Staaten die Entwicklung internationaler Normen beeinflussen. Er analysiert hierfür die Debatte über humanitäre Interventionen und das umstrittene Normbündel der internationalen Schutzverantwortung (Responsibility to Protect, R2P). Die R2P hält Staaten dazu an, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und ethnische Säuberungen zu verhindern. Anknüpfend an die konstruktivistische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen, zeichnet der Autor detailliert empirisch nach, wie konträre Vorstellungen über eine gerechte Weltordnung im Spannungsfeld zwischen individuellen Menschenrechten, staatlichen Souveränitätsansprüchen und Forderungen nach prozeduraler Gerechtigkeit das Normbündel der R2P prägen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-07-09
 - Mått148 x 210 x undefined mm
 - FormatHäftad
 - SpråkTyska
 - SerieStudien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
 - Antal sidor464
 - FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
 - ISBN9783658270667