Schulreformen und Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Herausgegeben und eingeleitet von Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig und Heinz Stübig
Häftad, Tyska, 2021
Av Wolfgang Klafki, Karl-Heinz Braun, Frauke Stübig, Heinz Stübig, Frauke Stubig, Heinz Stubig
839 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Wolfgang Klafkis Arbeiten zur Bildungspolitik in der alten Bundesrepublik Deutschland sowie seine Entwürfe zur Schulreform. Dabei werden im ersten Teil seine übergreifende Schultheorie sowie die biografischen Hintergründe seines bildungspolitischen Engagements erörtert, während der zweite Teil eine Auswahl seiner zentralen Schulreformkonzepte enthält. Sie reichen von Entwürfen für ein modernes integratives Schulsystem über die Normen und Gestaltungsperspektiven für eine humane und demokratische Schule, die Gleichheit und Differenz ermöglicht, bis hin zur Bedeutung des selbständigen Lernens als Element einer neuen Lernkultur. Dabei werden immer auch die bildungspolitischen Realisierungsmöglichkeiten thematisiert.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2021-03-05
- Mått148 x 210 x 21 mm
- Vikt481 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieNeuere Geschichte der Pädagogik
- Antal sidor366
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658235925