"Umfassende, kritische Bestandsaufnahme eines boomenden Berufs. [...] Den Herausgebern, allesamt Studenten, ist es gelungen, illustre Autoren zu gewinnen. Darunter: Angela Merkel, Wolfgang Gerhardt und Ute Vogt." politik & kommunikation, 04/2007"Das Buch liefert eine bemerkenswerte Einführung in die Thematik. [...] Die Autoren [...] lassen ein buntes Mosaik unterschiedlicher Sichtweisen entstehen, die einen gelungenen Überblick über Akteure, Beziehungen und Zukunft der politischen Beratung ergeben." www.poli-c.de, 28.06.2006"Wer auf dem Gebiet der politischen Kommunikation und der Politikberatung mitreden will, ist [...] seinerseits gut beraten, sich den Sammelband einmal vorzunehmen." Soziale Technik, 03/2005" [...] ein Grundkurs-Reader für Lehre und Praxis der Politikberatung." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.2005"'Politikberatung in Deutschland. Praxis und Perpektiven' ist die erste konzeptionell umfassende Publikation zu diesem Thema. [...] Wer auf dem Gebiet der politischen Kommunikation und der Politikberatung mitreden will, ist daher seinerseits gut beraten, sich den Sammelband einmal vorzunehmen." www.politik-digital.de, 03.03.2005"Das Buch liefert eine bemerkenswerte Einführung in die Thematik. Die Herausgeber haben es geschafft die Begriffe wissenschaftliche Politikberatung und PR-Berater in einem Buch zu vereinen, dies geschah in der Form in der deutschsprachigen Literatur bislang nicht." www.poli-c.de, 04.01.2005"'Berater' ist das eigentliche Wort des Jahres [...]." politik & kommunikation, 22/2004"Der Band präsentiert ganz unterschiedliche Perspektiven aus Politik, Lobbying und Wissenschaft zum Thema Politikberatung." www.buchkatalog.de