Del 4 - Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute
Eine Anthologie
Häftad, Tyska, 2018
1 139 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.In dem Band werden erstmals Grundlagentexte zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis in die Gegenwart zusammengestellt. Die Sammlung gibt einen Überblick über Struktur, Entwicklung und Ausdifferenzierung der phänomenologischen Bewegung in der deutschsprachigen Pädagogik in den Feldern systematische Pädagogik, Bildungs-, Lern- und Erziehungstheorie, Pädagogik der frühen Kindheit, Schul- und Sonderpädagogik und der Erwachsenenbildung.Der Inhalt• Anfänge Phänomenologischer Erziehungswissenschaft• Anthropologie und Phänomenologische Erfahrungstheorie des Lernens und Erziehens• Koexistentiale Phänomenologie der Erziehung und Strukturpädagogik• Fremdheit und Andersheit im Lernen und Umlernen• Aktuelle Ansätze Phänomenologischer ErziehungswissenschaftDie ZielgruppenErziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Bildungstheorie, Philosophy of Education, Historische Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Frühpädagogik, Rehabilitationspädagogik, SchulpädagogikDer HerausgeberDr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2018-07-14
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SeriePhänomenologische Erziehungswissenschaft
- Antal sidor574
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658170813