"Bachmeiers Werk ist ... für alle lesenswert, die sich in pädagogischen Kontexten mit Medien auseinandersetzen wollen oder müssen. Das gilt - darauf sei explizit hingewiesen - nicht nur für die Novizen, auf die ein zunächst zielt. Gerade die starke Fokussierung auf aktuelle Entwicklungen der Medienkultur macht das Buch für ein breites Publikum lesenswert." (in: MedienPädagogik, medienpaed.com, 18. Mai 2010)"Mit der Lektüre des Buches [wird] dem Leser ein theoretisch gut fundiertes Modell zur Analyse von Medienbildung vermittelt ..." (in: Medien & Kommunikationswissenschaft (M&K), Heft 4, 2009)"Eine ergiebige und erkenntnisreiche Lektüre, die besonders für Menschen geeignet ist, die mit Jugendlichen arbeiten oder diese unterrichten." (in: INFO SOZIAL - die soziale Seite des Netzes, info-sozial.de, 4. Juni 2009)