Del 26 - Medienbildung und Gesellschaft
Medienhandeln zwischen formalen und informellen Kontexten: Doing Connectivity
Häftad, Tyska, 2013
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Inwiefern bietet Medienhandeln für Kinder und Jugendliche Potenziale, formale und informelle Kontexte miteinander zu verknüpfen? Wie müsste (Ganztags-)Schule, als formaler Lernkontext, gestaltet sein, wenn es um den Einbezug digitaler Medien in den Unterricht und um die Förderung von Medienkompetenz geht? Um diese Fragen zu beantworten, entwickelt Sandra Aßmann eine „Grounded Theory“ in der Tradition von Strauss und Corbin, wobei sie Aspekte der Praxis-, System-, Netzwerk-, Raum- und Lerntheorien einbezieht. Fragebögen und als Weblogs geführte Medientagebücher von Kindern und Jugendlichen sowie Interviews mitLehrpersonen bilden die empirische Datenbasis der Arbeit.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2013-05-09
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieMedienbildung und Gesellschaft
- Antal sidor322
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658019396