bokomslag Life Engineering
Data & IT

Life Engineering

Hubert Sterle

Pocket

389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 193 sidor
  • 2020
Maschinelle Intelligenz verndert unser Leben. Der Datenverkehr im Internet, digitale Assistenten sowie Sensoren in Haushalten, Autos und Wearables liefern Daten, die von Unternehmen gesammelt und genutzt werden, um Muster des menschlichen Verhaltens zu extrahieren. Es ist an der Zeit, zu entscheiden, ob diese Entwicklung dem Wohle der Menschen zugutekommt oder nur zur Ansammlung von Kapital und Macht ohne Rcksicht auf die menschliche Lebensqualitt fhrt. Dieses Buch integriert die Perspektiven verschiedener Disziplinen Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Psychologie, Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik und Religion. Hubert sterle frdert damit die Debatte ber die Zukunft von Mensch und Maschine, ber Glck und Evolution sowie ber die groen Vernderungen, die die digitale Technologie mit sich bringt. Das Buch ist ein Manifest, das zur Grndung einer neuen integrierten Disziplin aufruft: Life Engineering. Der Inhalt Leben mit maschineller IntelligenzLebensassistenz im Jahre 2030 Maschinelle Intelligenz im Jahre 2030 Lebensqualitt Evolution mit Lebensqualitt Konsequenzen fr Individuen, Unternehmen und Gesellschaft Disziplin Life Engineering Agenda fr das Life Engineering Stimmen zum BuchDie maschinelle Intelligenz ist eine Herausforderung fr Menschen, Unternehmen und Politik. Das Buch liefert eine grndliche Analyse der technologischen Trends und ihrer Chancen und Gefahren fr die Lebensqualitt. Ausgehend von der Maxime des Glcks des Homo Digitalis formuliert sterle teilweise auerordentlich provokative Fragen wie etwa nach dem Wert der Privatheit. Gerade derartige Fragen und die vom Mainstream abweichenden Antworten auf Basis nachvollziehbarer berlegungen machen es zur Pflichtlektre. Thomas Hess, Professor und Direktor des Instituts fr Wirtschaftsinformatik und neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen und Sprecher des Internet Business Clusters Dieses Buch ist eine uerst realistische Aufarbeitung technologischer Trends und ihrer Konsequenzen fr die Lebensqualitt der Menschen. Die aufgeworfenen Fragen und die Versuche rationaler Antworten widersprechen vielen der heute breit akzeptierten Ansichten, insbesondere zur Autonomie des Menschen. Ob man zustimmt oder nicht, den Herausforderungen fr das Individuum, die Unternehmen, die Politik und die Zivilgesellschaft mssen wir uns stellen. Henning Kagermann, ehemaliger CEO der SAP AG sowie Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilitt, des Arbeitskreises Industrie 4.0 und des Fachforums Autonome Systeme
  • Författare: Hubert Sterle
  • Illustratör: Bibliographie 10 schwarz-weiße und 4 farbige Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658283346
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 193
  • Utgivningsdatum: 2020-01-29
  • Förlag: Springer