Lesebarrieren in einem inklusiven Mathematikunterricht überwinden

Ergebnisse einer qualitativen und einer quantitativen Studie

Häftad, Tyska, 2019

Av Anna Noll

849 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Vor dem Hintergrund der großen Heterogenität von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe stellen sich vielfältige Fragen zur Gestaltung von Fachunterricht. Im Mathematikunterricht bilden Aufgabentexte einen häufigen Leseanlass. Wird eine Aufgabenstellung nicht verstanden, kann die Bearbeitung der Aufgabe und damit das Lernen an der Aufgabe bereits an dieser Stelle im Lernprozess scheitern. Dadurch können schwache Leserinnen und Leser im Bildungsprozess benachteiligt werden. Diese Problematik erhält durch den Anspruch einer inklusiven Bildung besondere Relevanz. Die Autorin liefert Erkenntnisse darüber, wie Lesebarrieren reduziert werden können, sodass möglichst alle Lernenden unabhängig von ihrer Lesekompetenz auf den mathematischen Inhalt von Aufgaben zugreifen können. Dazu werden verschiedene visuelle (Fotos, Piktogramme) und sprachliche (Leichte Sprache) Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen einer qualitativen und einer quantitativen Studie untersucht.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-11-26
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieLandauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
  • Antal sidor351
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658286040