bokomslag Leistungsbeurteilung im kompetenzorientierten Religionsunterricht an Beruflichen Schulen
Filosofi & religion

Leistungsbeurteilung im kompetenzorientierten Religionsunterricht an Beruflichen Schulen

Christian Kiling

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspdagogik, Note: 1,7, Universitt Hohenheim (Institut fr Wirtschaftspdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in die Bereiche Leistung' und Leistungsbeurteilung' aufgeteilt.
Im Bereich Leistung' wird zunchst untersucht, wie Leistung mit dem Verlangen nach Anerkennung und mit der Problematik von Angst zusammenhngt. Es ergibt sich die Notwendigkeit, den Begriff Leistung sowohl aus protestantischer, als auch aus pdagogischer Perspektive zu betrachten. Wird Leistung aus der Sicht der Rechtfertigungslehre und unter dem Aspekt des christlichen Menschenbildes betrachtet lautet die Prmisse, dass der Mensch gerecht' ist ohne Leistung zu erbringen. Die Forderung nach Leistung im BRU knnte daher aus theologischer Sicht abgelehnt werden. Geht man aber vom pdagogischen Verstndnis von Leistung und dem faktisch bestehenden aktuellen Leistungssystem der Schule aus finden sich jedoch gewichtige Argumente, die fr die Forderung nach Leistung im BRU sprechen. Der Religionspdagoge ist in einem dritten Schritt gefordert, die beiden Sichtweisen zu vereinen. Nach sorgfltigem Abwgen der divergierenden Argumente ergibt sich eine leichte Tendenz, beim Leistungsprinzip der Schule zu bleiben - Allerdings unter der Bedingung, die Leistungsbewertung auf dem Hintergrund der Rechtfertigung zu betreiben und weiterzuentwickeln. Vor allem muss dann geklrt werden, welche Leistung berhaupt vermittelt werden soll?
Aus den stndig sich weiterentwickelnden Anforderungen der Wirtschaft an die Absolventen ergibt sich die Forderung nach Vermittlung notwendiger Kompetenzen, die den SuS allerdings auch grundstzlich und unabhngig ihres spteren Wertegangs dienlich sind. In dieser Arbeit wird speziell auf die Kompetenzen des Lehrplan fr alle beruflichen Schularten mit Ausnahme des Beruflichen Gymnasiums, [...]" eingegangen.
Im zweiten Teil werden die Funktionen, die Anforderungen und die Bezu
  • Författare: Christian Kiling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656539759
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2013-11-13
  • Förlag: Grin Verlag