bokomslag Lehnwortbeziehungen Zwischen Der Deutschen Und Der Niederlÿ¿½Ndischen Sprache
Psykologi & pedagogik

Lehnwortbeziehungen Zwischen Der Deutschen Und Der Niederlÿ¿½Ndischen Sprache

Shuang Liu

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwiss., einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche Philologie), 21 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert Lehnwortbeziehungen im deutsch-niederländischen Sprachkontakt. Die Lehnwörter werden nicht nur zum Spiegel der Kulturgeschichte des kontinentalwestgermanischen Raumes, sondern darüber hinaus zu Einzelelementen innerhalb der Gesamtstruktur der diachronischen Kommunikationssituation zwischen beiden sich verselbstständigenden Sprachen. Dabei werden die wechselseitigen kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen und persönlichen Beeinflussungen sowie die Entwicklung beider Sprachen am Beispiel des niederländischen Romans "De Tweeling" (zu deutsch "Die Zwillinge") von Tessa de Loo dargestellt. Betrachtet werden ca. zwanzig Wörter, die in der deutschen Übersetzung des Romans auftauchen und jeweils im Wortschatz beider Kultursprachen vorkommen bzw. aus der jeweils anderen Kultursprache entlehnt wurden.
  • Författare: Shuang Liu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638663069
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2007-01-01
  • Förlag: Grin Verlag