bokomslag Kurzbeschreibung des Arabischen anhand von Beispiel des marokkanischen Dialekts
Historia

Kurzbeschreibung des Arabischen anhand von Beispiel des marokkanischen Dialekts

Hamid Baalla

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwissenschaftler sind sich im Allgemeinen einig, dass jede Sprache ihr eigenes System, ihre eigenen Regeln, Strukturen und Ausdrücke hat, und zwar so, dass gleiche Inhalte in verschiedenen Sprachen mit verschiedenen Mitteln dargestellt werden können.So möchte ich im Folgenden eine kurze Einführung über Teile des arabischen Sprachsystems bzw. über den marokkanischen Dialekt geben.In der vorliegenden Arbeit soll der Ausdruck "Arabisch" (im Folgenden abgekürzt: Ar.) im Sinne der arabischen Hoch- bzw. Schriftsprache der Gegenwart (der sog. Standardsprache) verwendet werden.Das Ar. gehört zu den semitischen Sprachen. Der Begriff "semitisch" umfasst eine Gruppe verwandter Sprachen. Das Ar. unterscheidet sich in zahlreichen Bereichen von den Sprachen der indo-europäischen Familie. Es ist die offizielle Sprache der arabischen Länder von Irak bis Marokko, wie auch die Sprache des Islams innerhalb und außerhalb der arabischen Welt, wie z.B. in Indonesien, im Iran, in Afghanistan und auch in den muslimischen Ländern der ehemaligen Sowjetunion (Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Aserbaidschan).

  • Författare: Hamid Baalla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656274346
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-09-22
  • Förlag: Grin Verlag