"[...] Rühl [liefert] hier einen eindrucksvollen Überblick über theoretische Voraussetzungen und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft und problematisiert die Bedingungen sozial- und kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnis. [...] Rühls Leser [können] von seiner breiten Literaturkenntnis profitieren [...]." Rundfunk und Geschichte, 1/2-2009"Rühl setzt mit seiner Untersuchung ein Zeichen. Typischerweise findet Kommunikationswissenschaft in Deutschland in vielen, zum Teil stark zerfledderten Einzeldisziplinen statt. Journalistik, Medien, Publizistik sind Teile eines großen Ganzen. Und diesen fundamentalen Zusammenhang, so liest sich die Studie, will Rühl verdeutlichen. Bemerkenswert, mit wie viel Schwung und Aktualität er wissenschaftliche Prägnanz verbindet. Blogs und Podcasts mögen ihre kommunikative Berechtigung haben. Aber wer ihr Wesen verstehen will, sollte gelegentlich einen Schritt zurücktreten und das Phänomen Kommunikation von Grund auf durchleuchten. So wie Manfred Rühl." Handelsblatt, 29.10.2008