bokomslag Jugendsprache am Beispiel von Schler- & Studentensprache in Deutschland
Samhälle & debatt

Jugendsprache am Beispiel von Schler- & Studentensprache in Deutschland

Hamid Baalla

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universitt Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Soziolinguistik des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendsprache ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Themen unserer Zeit. Sie reflektiert die sprachliche Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, denn die Untersuchung der Sprache und der Gesellschaft sowie vor allem des Individuums sind eine wichtige Grundvoraussetzung, auf der die Forschung die Jugendsprache in Deutschland" basiert.
Die vorliegende Untersuchung soll zudem einen geschichtlichen berblick ber die Sprachentwicklung Jugendlicher in den 60er Jahren geben, z.B. die Pennlersprache" und die Wandervogelsprache" behandeln, in denen man auch einige heute veraltete Ausdrcke, Wrter und Redewendungen des 19. Jahrhunderts antrifft.
Die Sprache des Individuums, das zu einer bestimmten Gesellschaft gehrt und die sich von Person zu Person unterscheidet, nennt man Idiolekt". Daneben findet man die Sprache der Gruppe, die sich auch von anderen Gruppen unterscheidet, den Soziolekt". Durch Idiolekt und Soziolekt ist eine bestimmte Sprachform entstanden: der Dialekt. Dieser kann sich von Region zu Region unterscheiden. In dieser Untersuchung soll auf verschiedene Dialekte zurckgegriffen werden, um bestimmte Wrter, Redewendungen und Aussprche mit aufnehmen zu knnen.
  • Författare: Hamid Baalla
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656273011
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2012-09-19
  • Förlag: Grin Verlag