Del 12

Institutionen und Globalisierung

Eine empirische Untersuchung am Beispiel grenzüberschreitender Softwareentwicklungsverträge

Häftad, Tyska, 2010

Av Thomas Dietz

1 199 kr

Tillfälligt slut

Thomas Dietz untersucht die Auswirkungen der ökonomischen Globalisierung auf die für eine positive wirtschaftliche Entwicklung so wichtige Funktion des Staates, Verträge in ökonomischen Austauschprozessen wirksam durchzusetzen. Dabei gelangt er zu dem Ergebnis, dass die Globalisierung zu einem Auseinanderfallen der wirtschaftlichen und rechtlichen Räume führt. Die staatlichen Gerichte und Zwangsvollstreckungsorgane hinterlassen im grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehr ein normatives Vakuum, das von privaten Governance-Mechanismen gefüllt wird. Die Funktion, Verträge wirksam durchzusetzen, wird auf den internationalen Märkten zunehmend von den Marktteilnehmern selbst übernommen. Dabei werden sie unterstützt von der rasanten Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Das Internet hat zur Entstehung einer virtuell integrierten Weltökonomie geführt, in der sich komplexer Tausch auch ohne eine staatliche Weltprivatrechtsordnung entwickelt.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2010-07-13
  • Mått155 x 232 x undefined mm
  • Vikt326 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieNeue Staatswissenschaften
  • Antal sidor196
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161504273

Mer från samma författare