Individualisiertes Ideal Und Nobilitierte Alltäglichkeit

Das Genre in Der Französischen Skulptur Der Zweiten Hälfte Des 18. Jahrhunderts

Inbunden, Tyska, 2014

Av Julia Kloss-Weber

889 kr

Skickas torsdag 13/11
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Genremotive gelten in der französischen Skulptur zu Unrecht als ein erst in der Romantik verbreitetes Phänomen, denn bereits im 8. Jahrhundert entstanden Werke von Bildhauern, die aus der crisis traditionell anerkannter Darstellungsbereiche neuen Sinn schufen, indem sie an der für die Aufklärung typischen Umwertung klassischer und idealistischer Wertvorstellungen teilnahmen. Diese Werke belegen ein frühes anthropologisches Weltverständnis sowie die Ausdehnung des Tugendbegriffs auf die Sphären anonymer Privatheit. Eng in die geistes- und sozialgeschichtlichen sowie naturwissenschaftlichen Kontexte eingebunden, zeichnet die Autorin die so folgenreichen Prozesse der Psychologisierung und Autonomisierung in der französischen Bildhauerei nach.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-03-24
  • Mått170 x 240 x undefined mm
  • Vikt1 263 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieKunstwissenschaftliche Studien
  • Antal sidor4 600
  • FörlagDe Gruyter
  • ISBN9783422071933

Tillhör följande kategorier