bokomslag Handbuch des Bankmarketing
Samhälle & debatt

Handbuch des Bankmarketing

Joachim Schting

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 524 sidor
  • 1991
Literaturverzeichnis .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 209 . . . . . . . . . . . . . Herausgeberkommentar ............................................. 210 Martin Schutte
Anforderungen an die Entwicklung von Kundenbetreuern ............... . 211 I. Wandel des Berufsbilds des Bankmitarbeiters .................... . 213 II. Veranderungen im Umfeld der Banken .......................... . 213 1.
Bisherige Entwicklungstrends ............................... . 214 2. Kunftiges Szenario auf dem Privatkundenmarkt ............... . 215 3. Strategische Alternativen ................................... . 216 4. Anforderungen
an die Banken ............................... . 217 III. Anforderungen an die Kundenbetreuer .......................... . 219 1. Fachliche Kompetenz ...................................... . 220 2. Methodische Kompetenz
................................... . 221 3. Soziale Kompetenz ........................................ . 223 4. Einsatzbereitschaft ........................................ . 224 5. Unternehmerisches Denken und Handeln
..................... . 224 IV. Folgerungen fUr die Entwicklung von Kundenbetreuern ............ . 226 1. Neue Positionierung des Privatkundenbetreuers ................ . 226 2. Auswahl
................................................. . 227 3. Aus-und Weiterbildung .................................... . 228 4. Personliche Entwicklung .................................... . 228 L1teraturverzeichnis
................................................ . 230 Herausgeberkommentar 231 Bernt Weber Produktwerbung und Verkaufsforderung im Privatkundengeschaft . . . . ... . 233 I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 235 . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Werbung und Verkaufsforderung als Teil des Kommunikationsmix . .. 236 III. Aufgaben und Ziele der Produktwerbung und Verkaufsforderung . . .. 236 1.
Aufgaben der Produktwerbung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 236 . . . . . . . 2. Aufgaben der VerkaufsfOrderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 237 . . . . . . . 3. Ziele der Produktwerbung und
Verkaufsforderung im Marketing-Mix 239 IV. Voraussetzungen rUr systematische Produktwerbung und Verkaufsforderung ............................................ 240 V. Werbemittel und Werbetriiger . . .. . . . . . . . . .. . . .
. . . . .. . . . .. .. .. ... 244 VI. Planung einer Produktwerbung ................................. 246 VII. MaBnahmen zur VerkaufsfOrderung ............................. 247 1. Forderung der Mitarbeiter
................................... 247 2. Forderung der externen Kunde...
  • Författare: Joachim Schting
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409247092
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 524
  • Utgivningsdatum: 1991-01-01
  • Förlag: Gabler