Frankreich-Jahrbuch 1992
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
Häftad, Tyska, 2012
Av Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Deutsch-Franzosisches Institut
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-06-14
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor270
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783322959133
Tillhör följande kategorier
- Frankreich 1991/92: Europäische Herausforderungen und nationale Ungewißheiten.- Themenschwerpunkt: Frankreich im neuen Europa.- Frankreich im Europa nach Jalta: Welche Rolle, welcher Rang?.- Die zweite Chance. Die deutsch-französischen Beziehungen nach der deutschen Einheit.- Bilateralismus und Europäische Integration: die deutsch-französischen Beziehungen nach dem Kalten Krieg.- Abschied von Colbert? Frankreich und der europäische Binnenmarkt.- Frankreich und die Europäische Union: Außen- und Sicherheitspolitik im EG-Rahmen.- Frankreich und die Lehren des Golfkrieges: Neuorientierung der Verteidigungspolitik.- Frankreich und der Osten Europas.- Mittelmeernation Frankreich? Zum Verhältnis von „Politique arabe“ und Europapolitik im heutigen Frankreich.- Au revoir oder doch adieu? Frankreichs Afrikapolitik unter wachsendem Reformdruck.- Beiträge.- Die Thematisierung des Fremden. Interkulturelles Theater und multikulturelle Gesellschaft in Frankreich.- Hochschulentwicklung und Hochschulpolitik in Frankreich seit 1988.- Gesellschaftlicher Aufbruch oder Utopie? Soziale Alternativvorstellungen der französischen Umweltbewegung.- Die französischen Investitionen in den neuen Bundesländern.- Rezensionen.- Annäherung oder Entfremdung? Fragen zum sozialgeschichtlichen Gesellschaftsvergleich Hartmut Kaelbles.- Dokumentation.- Chronik August 1991 bis Juli 1992.- Ökonomische Basisdaten im internationalen Vergleich.- Gesellschaftliche Basisdaten.- Regionalwahlen vom 22.3.1992.- Sitzverteilung in den Regionalräten.- Kantonalwahlen vom 22. und 29.3.1992.- Zusammensetzung der Regierung Bérégovoy.- Verfassungsänderung vom 23.6.1992.- Referendum vom 20. September 1992 über den Maastricht-Vertrag.- Senatswahl vom 27.9.1992.- Quellen zu den AußenbeziehungenFrankreichs.- Deutschsprachige Literatur zu Frankreich.- Wege zum Nachbarn 2: Jahrbücher, Jahreschroniken.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenregister.- Zu den Autoren.