bokomslag Feuerbach
749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Feuerbach war ein begeisterter Schler Hegels. Von diesem bernahm er die Auffassung der dialektischen Methode als des philosophischen Mittels von Erkenntnis. Gleichzeitig sah er seine Aufgabe in einer Grundlegung einer ersten wirklichen Dialektik und wurde einer der entschiedensten Kritiker Hegels. Seine Abkehr von ergab sich aus theoretischen Einflssen Jacobis und Lavaters sowie aus der romanischen Epoche. Das philosophische Grundprinzip, welches diese Ein-flsse vereint ist der Pantheismus. Was hier zugrunde liegt, ist der Ge-danke oder die Einsicht, dass die Existenz eines Menschen unzertrennlich verbunden ist mit der Existenz anderer Menschen, dass das, was Individualitt ausmacht, mindestens ebenso auf die anderen wie auf sich selbst zurckzufhren ist. Diese Einsicht ist intuitiv leicht nachvollziehbar, was leicht ber die Tragweite ihrer Bedeutung hinwegtuscht. Was es eigentlich bedeutet, wenn nicht Ich", sondern Wir" Grundlage des Denkens sein muss, mit dieser Frage und dem Verstndlichmachen ihrer wesentlichen Bedeutung fr die Philosophie, beschftigte sich Feuerbach sein Leben lang und sah sich dabei der besonderen Aufgabe gegenber, in Hegel einen mchtigen Vordenker zu haben, dessen Philosophie die eigene Aufgabenstellung gelst zu haben behauptete, dabei aber gerade in ihrem Kern bewahrte, was sie zu berwinden versuchte. Deshalb muss ein Verstndnis von Feuerbachs Dialektik ein Verstehen seiner grundstzlichen Unterschiede zu Hegel sein.
  • Författare: Patrick Siegfried
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640812349
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2011-01-28
  • Förlag: Grin Verlag