Diskurse über MigrantInnen in Schweizer Integrationsprojekten
Zwischen Normalisierung von Prekarität und Konditionierung zur Markttauglichkeit
Häftad, Tyska, 2016
609 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Susanne Bachmann analysiert eingelagerte Diskursein ausgewählten Integrationsprojekten für MigrantInnen in der Schweiz. Anhand vonvier Fallstudien zeigt die Autorin, dass Vorannahmen und Zuschreibungen in denProjekten die beruflichen Optionen beeinflussen, welche die Projekte für dieTeilnehmenden anvisieren. Diese wiederum zielen darauf ab, dass dieTeilnehmenden die Einschätzungen der Projekte übernehmen und ihre beruflichenZiele entsprechend anpassen. Dabei fokussieren die Projekte vorrangig geringqualifizierte und traditionell lebende MigrantInnen, andere Lebensrealitätendrohen aus dem Blick zu geraten. Dadurch besteht die Gefahr, dass sichStereotypen verfestigen und eine nachhaltige Integration von MigrantInnen nichterreicht werden kann.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2016-05-11
- Mått148 x 210 x 15 mm
- Vikt356 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieBeiträge zur Regional- und Migrationsforschung
- Antal sidor259
- Upplaga16001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658139216