Del 24 - Jus Poenale
Digitale Daten als Beweismittel im Strafverfahren
Marriage Law in England and Protestant Germany from the Reformation until the Close of the Nineteenth Century
Inbunden, Tyska, 2023
2 489 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche. Dies hat zur Folge, dass immer mehr und immer genauere Informationen über Personen und Geschehnisse in digitaler Form vorliegen. Diese Daten sind auch für die Strafverfolgung von Bedeutung und werden von den Strafverfolgungsbehörden mittels verschiedener technischer Eingriffsmaßnahmen erhoben und von den Strafgerichten als Beweismittel verwertet. Die damit einhergehenden Grundrechtseingriffe müssen auf eine gesetzliche Rechtsgrundlage gestützt werden können und die Beweiswürdigung durch die Strafgerichte muss den Besonderheiten von digitalen Daten als Beweismittel Rechnung tragen. Christian Rückert untersucht, welche Vorgaben und Leitlinien sich dabei für die Erhebung, Verwertung und Beweiswürdigung von digitalen Daten im Strafverfahren aus dem Verfassungs-, Europa- und Strafprozessrecht ergeben.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2023-11-29
- Mått170 x 240 x 46 mm
- Vikt1 256 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieJus Poenale
- Antal sidor870
- Upplaga23001
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161622168