Del 54 - Grundlagen der Rechtswissenschaft
Die Verfassungspräambel als Spiegel des Verfassungsverständnisses
Bedeutung und Funktionen von Verfassungspräambeln unter besonderer Berücksichtigung von Deutschland und China
Häftad, Tyska, 2025
1 859 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Was verraten Verfassungspräambeln über das Selbstverständnis eines Staates? Als eine der wenigen Stellen, an denen sich Verfassungstexte deutlich voneinander unterscheiden, spiegelt die Präambel nicht nur den Geltungsanspruch und die Zielsetzungen einer Verfassung, sondern auch die kulturellen und politischen Kontexte ihrer Entstehung. An der Schnittstelle von Recht, Politik und Kultur offenbart sie grundlegende Unterschiede zwischen politischen Regimen - was sie zugleich anfällig für ideologische Vereinnahmung macht. Kathrin Tremml kombiniert dogmatisch-normative Ansätze mit quantitativen, theoretischen und rechtsvergleichenden Zugängen. Im Zentrum steht die Frage, wie politische Verfassungstheorien - insbesondere in Deutschland und China - den wissenschaftlichen Diskurs über Präambeln prägen und welche Konsequenzen dies für das Verständnis von Verfassungsrecht insgesamt hat.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2025-07-30
- Mått155 x 232 x 20 mm
- Vikt564 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieGrundlagen der Rechtswissenschaft
- Antal sidor641
- Upplaga25001
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161647901