Del 48 - Rekonstruktive Bildungsforschung
Die „Gränze“ des Unterrichts
Deutungen des Universitätsseminars zwischen Idee und Empirie
Häftad, Tyska, 2024
1 579 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Das Buch beschreibt das geisteswissenschaftliche Universitätsseminar als eine besondere Form der unterrichtlichen Ordnung, welche sich in ihren Wertgrundlagen, institutionellen Rahmenbedingungen und Interaktionspraktiken von anderen Unterrichtsordnungen unterscheidet. Es werden unterschiedliche Einschätzungen zum Status des Universitätsseminars als unterrichtliche Ordnung auf Basis bisheriger theoretischer und empirischer Arbeiten nachgezeichnet. Auf diesem Weg wird die Grundlage für eine Rekonstruktion fachlicher Lehr-Lern-Interaktionen im literaturwissenschaftlichen Universitätsseminar gelegt. Dazu wird eine theoretische Deutung des Universitätsseminars als Sozialisationsraum vorgenommen und mit bislang erfolgten empirischen Beschreibungen von Lehr-Lern-Interaktionen im Rahmen der Universität konfrontiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der methodischen Reflexion der jeweiligen Bestimmungen des Universitätsseminars und insbesondere auf der Frage nach dem Verhältnis von „Idee“ und „Empirie“.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2024-05-18
- Mått148 x 210 x 20 mm
- Vikt456 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieRekonstruktive Bildungsforschung
- Antal sidor344
- Upplaga2024
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658447762