Del 21

Bildungsgerechtigkeit und Anerkennung

Rekonstruktion impliziter Primate in der Kritischen Bildungstheorie Stojanovs

Häftad, Tyska, 2019

Av Kathrin te Poel, Kathrin Te Poel

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Kathrin te Poel rekonstruiert die Bildungs- und Anerkennungstheorie Krassimir Stojanovs und beleuchtet kritisch ihre Bedeutung für die Debatte um Bildungsgerechtigkeit. Im Zentrum stehen in der Theorie implizit enthaltene Fokussetzungen auf kognitive Leistungsfähigkeit und verbales Sprachvermögen sowie damit einhergehende Verkürzungen von Bildung und Anerkennung. Anhand der Rekonstruktion verdeutlicht die Autorin die grundsätzliche Notwendigkeit einer vertiefenden und kritischen Auseinandersetzung mit Theorie, bevor diese als Grundlage für empirische Studien verwendet werden kann. Ausgehend von anthropologischen Modifikationen des Ansatzes Stojanovs wird ein fundiert daran anknüpfender, anerkennungstheoretisch begründeter, empirischer Zugang zur Bildungsgerechtigkeitsfrage entwickelt.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-01-29
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieRekonstruktive Bildungsforschung
  • Antal sidor447
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658246112