bokomslag Das Konsumverhalten Deutscher Und Chinesischer Studenten
Samhälle & debatt

Das Konsumverhalten Deutscher Und Chinesischer Studenten

Chunxiao Li

Pocket

489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2010
Fuhrt die stetig fortschreitende Globalisierung zu einer weltweiten Annaherung der Konsumentenbedurfnisse und -wunsche? Koennen Unterschiede im landerubergreifenden Konsumverhalten durch die kulturellen Hintergrunde, die sich in den Hofstedeschen Dimensionen niederschlagen, erklart werden? Ob und in welchem Umfang werden die Auslandsstudenten von der Kultur des Aufenthaltslandes beeinflusst? Um die oben erwahnten Fragen zu beantworten, wurden das Values Survey Module 2008 von Hofstede und das Consumer Style Inventory von Sproles und Kendall als Grundlage des Erhebungsinstruments verwendet. Bei einer aktuellen Befragung chinesischer und deutscher Studenten wurden signifikante Unterschiede in ihrem Kaufverhalten festgestellt. Im Vergleich zu den Deutschen haben die Chinesen mehr Freude am Kaufprozess. Sie kaufen impulsiver ein, sind bei Kaufentscheidungen eher marken- und modebewusster und legen groesseren Wert auf die Akzeptanz Dritter. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Kulturdimension Individualismus am starksten mit den Kaufentscheidungsdimensionen korreliert. Daruberhinaus wurde die Aktualitat des Landerindex von Hofstede bei den drei Dimensionen Machtdistanz, Individualismus und Maskulinitat bestatigt.
  • Författare: Chunxiao Li
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631597033
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2010-01-28
  • Förlag: Peter Lang AG