„Das ist kein Wald, Ihr Pappnasen!“ – Zur sozialen Konstruktion von Wald
Perspektiven von Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
Häftad, Tyska, 2019
599 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Das Buch befasst sich mit den komplexen Prozessen der Zusammenschau physischer Objekte zu Wald auf Grundlage eines sozialkonstruktivistischen Ansatzes. Darüber hinaus werden in einem neopragmatischen Zugriff nicht nur landschaftstheoretische Perspektiven aufgegriffen, sondern auch landschaftspraktische Konsequenzen diskutiert. ‚Wald‘ gilt insbesondere in Deutschland als mit hohen symbolischen Aufladungen versehen, die vielfach das Ergebnis sozialer Aushandlungsprozesse darstellen und nicht als den physischen Grundlagen von Wald immanente ‚Eigenschaften‘. Dabei sind symbolische Einschreibungen und Funktionszuweisungen nicht stabil, sondern stark kontextgebunden und unterliegen einem stetigen Prozess der Aktualisierung, (Re)Produktion, Modifikation oder auch Verwerfung und Erneuerung: Wurden etwa Fichtenwälder lange Zeit als forstliches ‚Waldideal‘ gefördert, werden die gleichen physischen Grundlagen von ‚Wald‘ gegenwärtig zunehmend als ‚hässlicher Wirtschaftsacker‘ zurückgewiesen und abgelehnt.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-04-29
- Mått168 x 240 x 18 mm
- Vikt552 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieRaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
- Antal sidor300
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658257132