Das Gedächtnis des Rundfunks

Die Archive der öffentlich-rechtlichen Sender und ihre Bedeutung für die Forschung

Häftad, Tyska, 2013

Av Markus Behmer, Birgit Bernard, Bettina Hasselbring

789 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt und Babelsberg sowie die  diversen Hörfunk-, Fernseh-, Bild- und Historischen Archive der ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradio und des ZDF bewahren das Gedächtnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. In dem Reader wird erstmals die vielfältige Archivlandschaft kompakt beschrieben. Weiter werden die verschiedenen Quellengattungen – von Audio- und Filmmaterialien, über Unternehmensakten und anderem Schrift- und Sammlungsgut bis hin zu Nachlässen, Fotos, Noten und Objekten zur Programmgeschichte – und ihre Nutzungsmöglichkeiten vorgestellt. WissenschaftlerInnen unterschiedlicher Disziplinen, HistorikerInnen und EthnologInnen, GermanistInnen, Musik- und KunstwissenschaftlerInnen, Kommunikations- und MedienwissenschaftlerInnen, geben schließlich anhand konkreter Projekte Einblicke in den Umgang mit den unterschiedlichen Dokumenten – und zeigen auch Desiderate auf. Das in enger Kooperation von MitarbeiterInnen vieler Archive und ArchivnutzerInnen, eben den ForscherInnen, entstandene Buch will allen, die sich mit der Entwicklung des deutschen Rundfunks befassen, einen umfassenden Service bieten, neue Einblicke vermitteln und so auch zu neuen Studien anregen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2013-12-05
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor452
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531183190

Tillhör följande kategorier