bokomslag Protest Im Radio
1249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 254 sidor
  • 2004
Langhaarige Studenten, die "Ho, Ho, Ho Chi Minh" skandieren, zur Enteignung Springers aufrufen und sich Strassenschlachten mit der Polizei liefern - Bilder, die unsere Sicht von 68 heute pragen. Bilder, welche die Medien damals dominiert haben sollen - heisst es in Memoiren und Essays von ehemaligen Aktiven und Journalisten. Der vielbeschworene Mythos 68 - er ist vor allem Resultat eines Medienmythos 68. Umfassende systematische Untersuchungen der Berichterstattung uber die Studentenbewegung gibt es bisher nicht. Diese Studie zeigt auf, wie der Hoerfunk des Bayerischen Rundfunks in den Jahren 1967/68 die Proteste der jungen Menschen dargestellt hat. Dazu wurden zahlreiche Manuskripte und Dokumente - vor allem aus den BR-Archiven - analysiert. Die Ergebnisse spiegeln ein insgesamt vielfaltiges und ausgewogenes Bild der Studentenbewegung, ihrer Themen und Argumente wider - mit verschiedenen Akzenten in den einzelnen Abteilungen. Gleichzeitig vermittelt die Studie auch Eindrucke vom Spannungsverhaltnis zwischen oeffentlich-rechtlichem Auftrag und den vielen Einflussen auf MitarbeiterInnen und Programm - vor allem von Seiten der Politik.
  • Författare: Antje Eichler, Bettina Hasselbring, Bayerischer Rundfunk
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631521267
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 254
  • Utgivningsdatum: 2004-12-01
  • Förlag: Peter Lang AG