Del 5 - Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsleitlinie Affektive Erkrankungen
Häftad, Tyska, 2000
1 099 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2000-05-01
- Mått127 x 203 x 9 mm
- Vikt163 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SeriePraxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
- Antal sidor126
- FörlagSteinkopff Darmstadt
- ISBN9783798511965
Tillhör följande kategorier
- A. Langversion der Behandlungsleitlinie Affektive Erkrankungen.- 1 Grundlagen.- 1.1 Einleitung, Begriffsbestimmung.- 1.2 Epidemiologie.- 1.3 Verlauf und Prognose.- 1.4 Ätiopathogenetisches Grundkonzept.- 2 Diagnostik und Klassifikation.- 2.1 Symptomatik und Diagnosestellung gemäß ICD-10].- 2.2 Differentialdiagnostische Abgrenzung.- 2.3 Zusatzuntersuchungen.- 3 Behandlung.- 3.1 Allgemeine Behandlungsprinzipien.- 3.2 Behandlungsphasen.- 3.3 Phasenspezifische Behandlungsziele.- 3.4 Therapeutische Prinzipien.- 3.5 Behandlung depressiver Störungen.- 3.6 Behandlung manischer Episoden.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie Affektive Erkrankungen.- 1. Leitlinie 1: Grundlagen.- 2. Leitlinie 2: Diagnostik nach ICD-10.- 3. Leitlinie 3: Differentialdiagnostik.- 4. Leitlinie 4: Zusatzuntersuchungen.- 5. Leitlinie 5: Allgemeine Therapieprinzipien.- 6. Leitlinie 6: Krankheitsphase und Behandlungsziele.- 7. Leitlinie 7: Behandlungsinstitutionen.- 8. Leitlinie 8: Wahl eines geeigneten Behandlungsverfahrens bei depressiver Störung.- 9 a. Leitlinie 9 a: Pharmakotherapie unipolarer depressiver Störungen, Akuttherapie.- 9 b. Leitlinie 9 b: Pharmakotherapie einer depressiven Episode im Rahmen einer bipolaren Störung (bipolare Depression).- 9 c. Leitlinie 9 c: Pharmakotherapie unipolarer depressiver Störungen: Vorgehen bei Behandlungsversagen.- 9d. Leitlinie 9d: Pharmakotherapie spezieller Subtypen der Depression.- 9e. Leitlinie 9e: Pharmakotherapie unipolarer depressiver Störungen: Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe.- 10. Leitlinie 10: Andere somatische Behandlungsverfahren bei affektiven Erkrankungen.- 11. Leitlinie 11: Psychotherapie bei depressiven Störungen.- 12. Leitlinie 12: Soziotherapie bei affektiven Erkrankungen.- 13. Leitlinie 13: Behandlung manischer Episoden:Wahl des Therapieverfahrens.- 14. Leitlinie 14: Behandlung manischer Episoden: Pharmakotherapie.- 15. Leitlinie 15: Pharmakotherapie: Stimmungsstabilisierer -relative Kontraindikationen.- 16. Leitlinie 16: Pharmakotherapie: Stimmungsstabilisierer -Nebenwirkungen.- 17. Leitlinie 17: Pharmakotherapie: Stimmungsstabilisierer/Applikation und Dosierung.- 18. Leitlinie 18: Pharmakotherapie: Stimmungsstabilisierer -Therapiekontrolle.- 19. Leitlinie 19: Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe bei bipolaren Störungen.- C Algorithmen der Behandlungsleitlinie Affektive Erkrankungen.- Algorithmus C1: Diagnose depressiver Episoden.- Algorithmus C2: Diagnostik (hypo)manischer Episoden.- Algorithmus C3: Pharmakotherapie depressiver Episoden (bei bisher unipolarem Verlauf).- Algorithmus C4: Pharmakotherapie depressiver Episoden (bei bipolarem Verlauf).- Algorithmus C5: Pharmakotherapie manischer Episoden.
Hoppa över listan
Du kanske också är intresserad av
Behandlungsleitlinie Störungen der sexuellen Präferenz
Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), Deutsche Gesellschaft Für Psychiatrie Ps, Deutsche Gesellschaft Für Sexualforschun, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie,, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschu, Deutsche Gesellschaft Für Sexualforschung (Dgfs)
689 kr