Del 6 - Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlungsleitlinie Psychopharmakotherapie
Häftad, Tyska, 2002
Av H.-J. Möller, O. Benkert, M. Gastpar, G. Laux, E. Rüther, H. -J Möller, H. -J. Möller
829 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2002-11-29
- Mått127 x 190 x 9 mm
- Vikt160 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SeriePraxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
- Antal sidor140
- Upplaga2003
- FörlagSteinkopff Darmstadt
- ISBN9783798513594
Tillhör följande kategorier
- 1 Antidepressiva.- 1.1 Indikationen.- 1.2 Auswahl der Präparate.- 1.3 Behandlungsdauer.- 1.4 Dosierung.- 1.5 Kontrolluntersuchungen.- 1.6 Unerwünschte Wirkungen, Anwendungsbeschränkungen und Kontraindikationen.- 1.7 Hinweise für Schwangerschaft und Stillzeit.- 1.8 Spezielle organpathologische Ausgangsbedingungen.- 1.9 Bedeutsame Medikamenteninteraktionen.- 1.10 Therapeutisches Drug-Monitoring(Plasmakonzentrationsbestimmung).- 1.11 Erhaltungstherapie und Phasenprophylaxe.- 1.12 „Therapieresistenz“.- 1.13 Compliance.- Anhang: Auflistung der ICD-IO-Diagnosen.- 2 Stimmungsstabilisierer (Phasenprophylaktika; Lithium und Antikonvulsiva.- 2.1Indikationen, Auswahl der Präparate und Behandlungsdauer.- 2.2 Dosierung und Plasmakonzentrationen.- 2.3 Unerwünschte Wirkungen.- 2.4 Kontraindikationen.- 2.5 Kontrolluntersuchungen.- 2.6 Medikamenteninteraktionen.- 2.7 Lithiumintoxikation.- Anhang: Auflistung der ICD-10-Diagnosen.- 3 Neuroleptika (Antipsychotika).- 3.1 Indikationen.- 3.2 Auswahl der Präparate.- 3.3 Vorgehensweise und Dosierung bei Akutbehandlung.- 3.4 Unerwiinschte Wirkungen.- 3.5 Kontrolluntersuchungen.- 3.6 Kontraindikationen.- 3.7 Hinweise für Schwangerschaft und Stillzeit.- 3.8 Medikamenteninteraktionen.- 3.9 Therapeutisches Drug-Monitoring (Plasmakonzentrationsbestimmung).- 3.10 Langzeitbehandlung und Rezidivprophylaxe.- 3.11 „Therapieresistenz“.- 3.12 Compliance.- 4 Tranquilizer/Anxiolytika.- 4.1 Indikationen.- 4.2 Übersicht und Auswahl der Präparate.- 4.3 Unerwiinschte Wirkungen.- 4.4 Kontraindikationen.- 4.5 Medikamenteninteraktionen.- 4.6 Allgemeine Behandlungsrichtlinien.- Anhang: Auflistung der ICD-10-Diagnosen, bei denen eine Medikation mit Tranquilizern indiziert sein kann>.- 5 Hypnotika/Antiinsomnika.- 5.1 Ziele und Voraussetzungen derBehandlung mit Schlafmitteln.- 5.2 Auswahlkriterien.- 5.3 Substanzen zur Schlafverbesserung.- 5.4 Benzodiazepinrezeptoragonisten.- 5.5 Antidepressiva.- 5.6 Neuroleptika.- 5.7 Sonstige Substanzen.- 5.8 Therapieempfehlungen.- 6 Medikamente zur Behandlung von Entzugssyndromen und Abhängigkeit.- 6.1 Acamprosat.- 6.2 Clomethiazol.- 6.3 Clonidin.- 6.4 Disulfiram.- 6.5 Substitutionsmittel.- 6.6 Naltrexon.- 6.7 Nikotin.- 6.8 Antidepressiva.- 6.9 Neuroleptika.- 6.10 Stimmungsstabilisierer(PhasenprophylaktikalAntikonvulsiva).- 6.11 Benzodiazepine.- Anhang: Indikationen für Medikamente zur Behandlung von Entzugssyndromen und Abhangigkeit.- 7 Antidementiva/Nootropika.- 7.1 Definition.- 7.2 Wirksamkeitsnachweis.- 7.3 Indikationen.- 7.4 Substanzen.- 7.5 Medikamentöse Therapiekonzepte.- Anhang: Auflistung der ICD-10-Diagnosen.- 8 Psychostimulanzien.- 8.1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 8.2 Substanzen.- 8.3 Indikationen.- 8.4 Unerwünschte Wirkungen, Kontraindikationen.- 9 Dokumentation der Psychopharmakotherapie.- Weiterführende Literatur.
Mer från samma författare
Affektive Psychosen
K.P. Kisker, H. Lauter, J.-E. Meyer, C. Müller, E. Strömgren, K. P. Kisker, M. Linden, J. -E. Meyer, E. Zerbin-Rüdin, H. Kuhs, A. Kraus, F. Holsboer, G. Benedetti, D. V. Zerssen, J. Angst, N. Matussek, H. J. Möller, J. -O. Ottosson, E. S. Paykel, B. Pflug, M. Schou, R. Tölle, B. Woggon
759 kr
Du kanske också är intresserad av
Behandlungsleitlinie Störungen der sexuellen Präferenz
Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS), Deutsche Gesellschaft Für Psychiatrie Ps, Deutsche Gesellschaft Für Sexualforschun, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie,, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschu, Deutsche Gesellschaft Für Sexualforschung (Dgfs)
689 kr