bokomslag Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze
Samhälle & debatt

Anforderungen zur Messung und Steuerung des Humankapitals auf Basis einer kritischen Analyse der bestehenden Ansatze

Tina Schurig

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Brandenburgische Technische Universitt Cottbus, Veranstaltung: Personal/Controlling/Personalcontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Zeit wurden viele potenzielle Methoden zur Humankapitalbewertung
ermittelt. Aufgrund der Wichtigkeit der Messung und dem berangebot an Anstzen
soll diese Arbeit der Problematik nachgehen, welche Anforderung an die Messung
und Steuerungen des Humankapitals bestehen.
Zuerst werden theoretische Grundlagen zur Begriffserklrung Humankapital' erlutert.
Dabei wird speziell auf das Individuelle-, Humankapital aus Sicht der Unternehmen
sowie auf immaterielle Vermgensgegenstnde eingegangen, um aufzuzeigen,
was das Humankapital darstellt. Danach folgen Ausfhrungen ber die Ziele
einer Bewertung und den Grundstzen, die im Umgang mit Humankapital beachtet
werden sollten. Im Gliederungspunkt 3.3 werden die Mglichkeiten zur Bilanzierung
dargelegt, wobei dies nach den Rechnungslegungsstandards des Handelsgesetzbuches
(HGB), den International Financial Reporting Standards (IFRS), den International
Accounting Standards (IAS) und den United States-General Accepted Accounting
Principles (US-GAAP) aufgegliedert und schlielich die Darlegung durch
die Berichterstattung in Betracht gezogen wird. Im fnften Punkt werden die bekanntesten
Verfahren aufgezeigt, welche sich aus den Paradigmen des vierten Gliederungspunktes
heraus entwickelt haben. Dabei wird im Anschluss genauer auf die
Saarbrcker Formel und deren Weiterentwicklung - die Cottbuser Formel - eingegangen.
Darauf erfolgt eine kritische Analyse der erluterten Modelle, welche in einer
bersicht zusammengefasst wird. Aufgrund der kritischen Wrdigung wird im
Folgenden erlutert, welche Anforderungen an eine erfolgreiche Humankapitalbewertung
bestehen. Handlungsempfehlungen fr Unternehmen und mglicher Forschungsbedarf
fr die Wissenschaft werden im Kapitel acht aufgefhrt. Zum Schluss
erfolgt eine Zu
  • Författare: Tina Schurig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656585077
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2014-02-17
  • Förlag: Grin Verlag