Zuwanderung und Stadtentwicklung
Häftad, Tyska, 1997
599 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1997-01-01
- Mått152 x 229 x 26 mm
- Vikt678 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieLeviathan Sonderhefte
- Antal sidor470
- Upplaga1997
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531130972
Tillhör följande kategorier
Dr. rer. pol. Hartmut Häußermann ist Professor für Stadt- und Regionalsoziologie am Fachbereich Human- und Sozialwissenschaften der Universität Bremen. Dr. Ingrid Oswald ist Sozialwissenschaftlerin an der FU Berlin und beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Migration, Osteuropa und Stadtentwicklung.
- Zur Konzeption dieses Bandes.- Zuwanderung und Stadtentwicklung.- Die Stadt und die Zuwanderer.- Migranten und Aufnahmegesellschaften.- I. Arbeit, Beschäftigung.- Türkische Unternehmer in Deutschland. Wirtschaftliche Aktivitäten einer Einwanderungsgesellschaft in einem komplexen Wirtschaftssystem.- Döner contra Boulette — Döner und Boulette: Berliner türkischer Herkunft als Arbeitskräfte und Unternehmer im Nahrungsgütersektor.- Migration und ethnische Ökonomie: das italienische Gewerbe in Berlin.- Russisches Gewerbe in Berlin.- Ökonomische Restrukturierung und Wandel in der Beschäftigungssituation von sowjetischen Zuwanderern nach Tel Aviv.- Die ethnische Segmentierung des Wiener Arbeitsmarktes.- Die Märkte als Chance für Ausländer — Ausländer als Chance für die Märkte.- Inderinnen in Wien — zur Rekonstruktion der Zuwanderung einer „exotischen“ Migrantlnnengruppe.- II. Netzwerke, Illegale.- Leben und Arbeiten ohne regulären Aufenthaltsstatus. Brasilianische Migrantlnnen in London und Berlin.- Migration aus Polen. Zwischen nationaler Migrationspolitik und transnationalen sozialen Lebensräumen.- Route 22 — Lateinamerikanische Zuwanderer in einem Vorort von New York City.- „all’italiana“: Wohnen und Arbeiten von Immigrantlnnen im Mailand der 90er Jahre.- III. Wohnen und ethnische Segregation.- Muster und Wahrnehmung ethnischer Segregation in Westeuropa.- Karibische Zuwanderer auf dem britischen Wohnungsmarkt.- Die „Limitschiki“: Zuwanderer in sowjetischen Städten. Konsequenzen sozialer Diskriminierung in der (post-) sowjetischen Gesellschaft.- IV. Symbolische Repräsentation.- Die islamischen Gemeinden in Berlin zwischen Integration und Segregation.- Moslemische Handlungsstrategien bei jungen Erwachsenen. Ein Vergleich zwischeneiner deutschen und einer französischen Stadt.- „Ich heiratete nicht nur den Mann, sondern auch das Land“. Heiratsmigrantinnen aus der ehemaligen Sowjetunion in Berlin.- V. Politik.- Australien: Auswirkung der jüngsten Zuwanderung auf die Lokale Politik.- Migration, Lokalität und Zivilgesellschaft: Immigrationspolitik in Los Angeles.- Bürgerschaft in der Banlieue? Jugendliche maghrebinischer Herkunft in Frankreich.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.