bokomslag Zusammenfassung von Strukturenwandel der Demokratietheorien von Richard Saage und Ingrid Thienel-Saage
Filosofi & religion

Zusammenfassung von Strukturenwandel der Demokratietheorien von Richard Saage und Ingrid Thienel-Saage

Lukas Grangl

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2015
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zusammenfassung des Grundlagen- und Einführungswerkes "Strukturwandel der Demokratietheorien" von Richard Saage. Entspricht dem Kurs 03226 des Moduls B2 (Grundstrukturen der Politik) des Studienganges Politik-, Verwaltungswissenschaften und Soziologie an der FernUniversität Hagen., Abstract: Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über das Einführungswerk "Strukturwandel der Demokratietheorien" von Richard Saage und Ingrid Thienel-Saage. Aus dem Inhalt: Demokratieverständnis der Antike.Partizipationsmodelle der Frühen Neuzeit.Demokratie am Vorabend der Französischen Revoltution.Demokratietheorie in der Französischen Revolution.Demokratietheorien des 19. Jahrhunderts in Frankreich und England.Demokratie in Deutschland ab 1800.Demokratietheoretische Paradigmen in den ersten Republiken in Deutschland und Österreich.Reduzierte Demokratietheorien im Schatten des 2. Weltkrieges.

  • Författare: Lukas Grangl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668098633
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2015-11-30
  • Förlag: Grin Publishing