Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht
Eine qualitative Studie zum Gebrauch von Lehr-Lern-Materialien durch Lehrpersonen
Häftad, Tyska, 2019
829 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Didaktische Artefakte wie Schulbücher, Lernspiele und Tafelbilder sind wichtige „Mitspieler“ im grundschulischen Rechtschreibunterricht. Die vorliegende Studie von Romina Schmidt untersucht mit Strategien der Grounded-Theory-Methodologie, wie diese am alltäglichen Rechtschreibunterricht beteiligt sind und welcher Rechtschreibunterricht aus ihrer Beteiligung hervorgeht. Das Ergebnis der Untersuchungen sind Bausteine einer empirischen Theorie, die Gebrauchssituationen als „zweistimmiges Zeigen“ beschreibbar machen. Die Analyse verweist u.a. darauf, dass der derzeitige Materialgebrauch bestehende Ungleichheitsordnungen im Rechtschreibunterricht stabilisiert.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-11-01
- Mått148 x 210 x 21 mm
- Vikt486 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor357
- Upplaga19001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658284275