bokomslag Zum Umgang mit Standbildern im Literaturunterricht
Psykologi & pedagogik

Zum Umgang mit Standbildern im Literaturunterricht

Torben Schneider

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Landesinstitut fr Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Whrend meines Vorbereitungsdiensts habe ich im Rahmen der zweiten komplexen Lernsituation eine Unterrichtssequenz zur Vertrauensfrage" in Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist durchgefhrt. Das Ziel der Stunde war es, das Vertrauensverstndnis von Eve und Ruprecht und deren Vertrauensverhltnis zueinander zu erfassen und hierzu kritisch Stellung zu nehmen. Die Erarbeitung fand hierbei individuell in unterschiedlichen Lernarrangements statt, die auf das jeweilige Kompetenzniveau der Schlerinnen und Schler ausgerichtet waren und deren Lernzugnge bercksichtigten. Unter anderem whlte ich als Methode das Bauen eines Standbildes aus, mit Hilfe dessen die Interpretationskompetenz der Lernenden gefrdert und gleichzeitig das Handlungsinteresse der taktilen Pragmatiker bercksichtigt werden sollte. Whrend die Durchfhrung der Aufgabe ohne nennenswerte Probleme vonstattenging, kam es whrend des Auswertungsgesprchs zu Schwierigkeiten.
Die Auswertung begann mit der Prsentation der Standbilderbauerin, die den Beobachtern ihre Interpretation in Form des zuvor erarbeiteten Standbildes zeigte. Anschlieend sollten die Beobachter ihre Wahrnehmungen zum Geschehen beschreiben und das Dargestellte im Hinblick auf das Vertrauensverstndnis von Eve und Ruprecht und deren Vertrauensverhltnis untereinander deuten. Die Lernenden sollten hierdurch veranlasst werden, ihre eigene Interpretation zu reflektieren, entweder in Frage zu stellen, weiterzuentwickeln oder zu behaupten. Dies ist jedoch nicht gelungen. In der vorliegenden Arbeit mchte ich daher diese Unterrichtssituation reflektieren, um die Auswertung von Standbildern zuknftig kompetenzfrdernd gestalten zu knnen. Hierzu werde ich - orientiert am Reflexionszyklus fr die Nachtbereitung von Unterricht nach Kortha
  • Författare: Torben Schneider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668033399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-08-24
  • Förlag: Grin Verlag