bokomslag Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045
Samhälle & debatt

Zukunftsszenario Altenhilfe Schleswig-Holstein 2030/2045

Michael Opielka Sophie Peter

Pocket

199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 144 sidor
  • 2018
Wie knnen wir berall alt werden? Der Beantwortung dieser Frage stellte sich das Diakonische Werk Schleswig-Holstein mit wissenschaftlicher Begleitung durch das IS - Institut fr Sozialkologie in einem innovativen Projekt der Zukunftsforschung. Der Fokus lag dabei auf dem lndlichen Raum. Ziel des Projekts war es, in einem hoch partizipativen Prozess positive Zukunftsszenarien bis zum Jahr 2045 zu entwickeln. Die zentralen Fragen waren: Welche Zukunft wollen wir? Welche Zukunft halten wir fr wahrscheinlich? Das Projekt beinhaltete Expertengesprche, sieben Trendanalysen, vier Zukunftswerksttten in zwei Laborregionen, eine Online-Beteiligung und als Hhepunkt eine Zukunftskonferenz im Februar 2018. Das dort verabschiedete Zukunftsmanifest "berall alt werden knnen!" zeigt wnschenswerte Pfade auf, die nun in der Praxis wahrscheinlich werden sollen:
Pfad 1: Grundsicherheit durch Begegnung und Grundeinkommen! Dafr werden neue Formen der Begegnung geschaffen, soziale Orte im Quartier, die das Wir-Gefhl ber Generationen hinweg strken. Auf politischer Ebene wird das Konzept eines "Grundeinkommens" vorangetrieben.
Pfad 2: Entsulung und Koproduktion in der Pflege! Dies bedeutet transparente Entsulung von Angeboten und Brokratie und zielt auf einen ausbalancierten Pflegemix im Koproduktionsdreieck aus Familie, Fachkrften und Freiwilligen.
Pfad 3: Technologie soll dienen, nicht herrschen! Ehrenamt und brgerschaftliches Engagement spielen bei der Technologiefrderung und -akzeptanz eine zentrale Rolle.
Pfad 4: Mobilittssteigerung und das Quartier! Ziel ist durch eine Mobilittssteigerung, das soziale Netzwerk und Teilhabe auf dem Land zu strken.
  • Författare: Michael Opielka, Sophie Peter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783752857894
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2018-05-09
  • Förlag: Books on Demand