699:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Pocket/Paperback 659:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universitt Potsdam (Germanistik), Veranstaltung: Klopstock und die Lyrik der Empfindsamkeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: So wie zum Beispiel die Liebesoden, die Freundschaftsoden oder die Oden an die Franzsische Revolution zu bestimmten Phasen einer poetischen Entwicklung Klopstocks gezhlt werden knnen, so gehren seine Oden ber die Sprache eigentlich nicht zu einer Schaffensphase in seinem Gesamtwerk. Sie sind vielmehr eine Randerscheinung, was jedoch nicht ihre Bedeutung schmlert. Denn genau genommen sind diese Oden poetisierte Theorie, die sich in irgendeiner Form in allen anderen Oden, generell in allen seinen Werken findet. Kemper urteilt hierzu sehr treffend: Es ist ein eigentmlicher Zug von Klopstocks Entwicklung, da er in seiner Jugend eine groe sprachschpferische Leistung vollbrachte, dann aber in spteren Jahren immer mehr versuchte, das von ihm selbst intuitiv Geschaffene reflektierend zu durchdringen und zu rechtfertigen. Zu den Oden, die hauptschlich den Fragen und Problemen der deutschen Dichtersprache gewidmet sind, gehrt auch die Ode "Die Sprache" aus dem Jahre 1782. Sie spiegelt am besten und prgnantesten die Ansichten Klopstocks in Bezug auf Dichtung und Sprache wider. Um dem Verstndnis und der allgemeinen Bedeutung dieser Ode nher zu kommen, wird in der Arbeit zunchst auf die einzelnen formalen und stilistischen Aspekte der Ode selbst eingegangen, um dann anhand der gewonnenen Erkenntnisse einen Bezug zum Gesamtwerk und den allgemeinen Auffassungen ber Sprache und Dichtkunst Klopstocks herzustellen und so den universalen Charakter der Ode zu skizzieren. Dabei wird von der Grundannahme ausgegangen, dass die Ode "Die Sprache" sowohl eine Rechtfertigung der praktizierten Dichtung Klopstocks, aber auch die praktisch demonstrierte Theorie seiner Auffassungen ber Poesie darstellt und dementsprechend ind
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638806510
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2007-12-01
- Förlag: Grin Publishing